Marktstudie Ibiza 2024

Bereits seit dem Jahr 2015 führt das Center for Real Estate Studies (CRES) regelmäßig Marktstudien zu Ferienimmobilien auf den Balearen durch. Im Auftrag von Engel & Völkers Ibiza wurde die Studie nun im zweiten Durchlauf für die drittgrößte Baleareninsel Ibiza durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen Ferienimmobilien wie Villen, Fincas und Apartments, die zum angeboten werden.
 
Das Ziel des vorliegenden Marktreports besteht darin, einerseits einen aktuellen Überblick über die gängigen Preise in den verschiedenen Regionen der Insel zu bieten. Andererseits sollen langfristige Trends identifiziert und Investitionsmöglichkeiten überprüfbar gemacht werden. Dies ermöglicht potenziellen Investoren, Kaufinteressierten und Maklern den Zugang zu wichtigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Report soll somit als wertvolles Instrument dienen, um den Immobilienmarkt auf Ibiza besser zu verstehen und die Effizienz von Investitionsentscheidungen zu steigern.
 
Die Marktstudie beinhaltet nicht nur eine detaillierte Analyse der Angebotspreise pro Quadratmeter bebaute Fläche für Fincas und Apartments, sondern untersucht auch die relative Preisentwicklung im Jahresverlauf in den klassifizierten Regionen von Ibiza, darunter Ibiza Stadt, Süd, West, Nord und Ost. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das absolute Luxussegment gelegt, welches Kaufinteressierten auf Ibiza ein breites Spektrum bietet. Daher wurde eine spezielle Datenerhebung für Villen mit Angebotspreisen ab 5 Millionen Euro durchgeführt, um diese Marktsegmente gesondert auszuwerten und detaillierte Einblicke zu liefern.
 
Für das abgelaufene Jahr konnten für die Preisentwicklung von Villen und Fincas rund 2.750 Immobilieninserate analysiert werden. Die höchsten durchschnittlichen Angebotspreise zeigten sich im Norden der Insel mit rund 9.950 € pro m2 bebauter Fläche. Auch Im Süden der Insel konnten mit durchschnittlich 9.500 € pro m2 höhere Angebotspreise als im Inseldurchschnitt beobachtet werden.
 
 
Auf dem Apartmentmarkt wurden rund um die Region Ibiza Stadt mit 6.150 € pro m2 bebauter Fläche die höchsten Angebotspreise vorgefunden. Apartments unterliegen auf Ibiza einer stärkeren Konzentration als Villen und Fincas. Im Süden der Insel sind Apartments vornehmlich rund um San José, im Westen bei San Antonio und Port des Torrent, sowie im Osten bei Santa Eulalia und Roca Llisa vorhanden. Im Norden der Insel konnte nur eine sehr überschaubare Stückzahl festgestellt werden, aus welcher sich keine Preistendenzen ableiten ließen.
 
Gerade im absoluten Luxussegment ab Kaufpreisen von 5 Mio. € bietet Ibiza eine breite Auswahl an verfügbaren Immobilien. Villen sind in dieser Preiskategorie durchschnittlich ab 14.300 € pro m2 bebauter Fläche auf dem Markt verfügbar, wobei im Süden mit 15.600 € die höchsten Durchschnittspreise entdeckt wurden.
 
Falls Sie Interesse an ausführlichen Informationen haben können Sie die Studie bei unserem Auftraggeber abrufen:

Download der Studie

Bei Rückfragen zur Studie können Sie sich gerne an Prof. Marco Wölfle (woelfle@steinbeis-cres.de) oder Daniel Buchholz (buchholz@steinbeis-cres.de) wenden.

Powered by AKASIS

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.