Hamburger Mietenstudie 2025

Deutschlands Mietmärkte sind regelmäßig Gegenstand von politischen Diskussionen. Gerade den Großstädten und Metropolen werden stark steigende Mieten nachgesagt. An vielen Stellen ist die Datenbasis für derartige Aussagen jedoch dünn oder bildet nur einen Teil des Gesamtmarktes ab. In der Freien und Hansestadt Hamburg finden sich im regelmäßigen Turnus von drei Jahren die größten Vermieter zusammen und erheben über das Center for Real Estate Studies Daten zur Objektivierung der Diskussion. Denn neben der Frage, wie hoch die Miete bei einem Neuvertragsabschluss ausfallen können, ist noch viel relevanter, was tatsächlich im Bestand bezahlt wird. Auch in diesem Jahr sind wieder Beteiligte aus folgenden Institutionen angesprochen:

Beteiligte Verbände und Institutionen 2025:

• BFW Landesverband Nord e.V.
• Grundeigentümer-Verband Hamburg
• Immobilienverband Deutschland IVD Nord e.V.
• VNW Landesverband Hamburg e.V.
• SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg

Mitglieder der jeweiligen Verbände werden zum Stichtag 01.04.2025 angeschrieben und erhalten dieselben Eingabedateien, die Sie auch hier finden: Tabelle zur Dateineingabe und -übermittlung

Falls Sie eine kleine Leitlinie zur Befüllung der Tabelle wünschen, haben wir ein kleines Erklärvideo auf unserem YouTube-Kanal vorbereitet. Folgen Sie gerne dem Link, indem Sie auf das Bild klicken:

Hamburger Mietenstudie 2025

Die Einsendung der ausgefüllten Daten kann dann unter hamburg@steinbeis-cres.de vorgenommen werden. Da in der Vergangenheit tatsächlich auch Papierversionen der Fragebögen eingingen, steht diese Möglichkeit natürlich auch weiterhin zur Verfügung. Falls Sie gerne nochmal einen Rückblick auf die ERgebnisse der letzten Studie werfen möchten, finden Sie diese unter folgendem Link.

Ganz wichtig:

Die Hamburger Mietenstudie zählt regelmäßig zu Deutschlands größten (freien) Mieterhebungen. Mit regelmäßig über 240.000 gesammelten Mieten war die Datenbasis der letzten drei Umfragen jeweils 20 Mal so hoch wie beim Hamburger Mietenspiegel. Umso mehr lohnt sich Ihr Beitrag zu dieser Studie. Wir danken vorab bereits für Ihre Teilnahme.

Powered by AKASIS

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.